Streitschlichter-AG

Unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter unterstützen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler dabei, Konflikte friedlich und fair zu lösen.

Die Kinder wurden in einer einjährigen Ausbildung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie haben dabei gelernt, wie man mit Streit umgeht, wie man zuhört und wie man gemeinsam nach Lösungen sucht.

In jeder ersten Hofpause von 10:00 bis 10:15 Uhr sind Streitschlichterinnen und Streitschlichter im Einsatz. Sie arbeiten in wechselnden Teams.

Erkennen kann man sie an den gelben Westen.

Die Teilnahme an einer Streitschlichtung ist freiwillig – jedes Kind kann die Streitschlichter ansprechen, wenn es Hilfe braucht.

Auf einen Blick

  • Wann? Erste Hofpause, 10:00–10:15 Uhr
  • Wer? Wechselnde Teams ausgebildeter Streitschlichterinnen und Streitschlichter
  • Erkennungszeichen: Gelbe Westen
  • Ziel: Konflikte fair, friedlich und gewaltfrei lösen

Ablauf einer Streitschlichtung

  1. Zuhören: Die Streitschlichter hören beiden Seiten aufmerksam zu.
  2. Regeln vereinbaren: Jeder darf ausreden, alle bleiben respektvoll.
  3. Lösungen suchen: Gemeinsam werden Vorschläge gesammelt.
  4. Abmachung treffen: Die gefundene Lösung wird zusammengefasst.